top of page

Sauer macht lustig oder doch gesund?

Wenn die Haut sauer ist, geht es ihr gut. Diese Aussage basiert auf aktuellsten Erkenntnissen aus der Wissenschaft.
Wenn die Haut sauer ist, geht es ihr gut. Diese Aussage basiert auf aktuellsten Erkenntnissen aus der Wissenschaft.

Jeder Hautzustand hat ein charakteristisches Erscheinungsbild, an dem erkennbar ist, welche Therapie und welches unterstützende Pflegekonzept zielführend ist. Untersuchungen haben nun die kleinsten gemeinsamen Nenner für viele Dermatosen gefunden: die Verschiebung des pH-Wertes in den neutralen Bereich.

Starke Abweichungen vom physiologischen Normbereich beeinflussen die Prozesse der Hautbarrierebildung. Die Folge ist ein gestörtes Schutzschild der Haut. Der Verlust dieser Funktion macht die Haut gegenüber äußeren Einflüssen sehr anfällig. Selbst die eigene Mikroflora arbeitet gegen die Haut. Dies zeigt sich in entzündlichen Prozessen, die den Krankheitsverlauf begünstigen.


Die Relevanz des pH-Wertes bei verschiedenen Hautzuständen

  • Gestörte Barrierefunktion

  • Juckreiz

  • Erhöhte Empfindlichkeit

  • Ekzeme

  • Atopische Dermatitis

  • Sebostatische Rosacea

  • Überfunktion der Talgdrüsen

  • Verhornungsstörungen

  • Erhöhte Bakterienbesiedelung

  • Akne

  • Seborrhoische Ekzeme

  • Verminderte Zellteilung

  • Degeneration des Bindegewebes

  • Pigmentverschiebungen

  • Geschwächte Immunabwehr

Dem Mythos der schönen Ägypterin Cleopatra nach, bediente sie sich der Fruchtsäuren in Form von Eselsmilch ( Milchsäure) und Rotwein (Weinsäure).
Dem Mythos der schönen Ägypterin Cleopatra nach, bediente sie sich der Fruchtsäuren in Form von Eselsmilch ( Milchsäure) und Rotwein (Weinsäure).

Heutzutage sind unterschiedliche Arten von Säuren im Einsatz. Sie sind in verschiedenen Konzentrationen und Formen erhältlich – sowohl als kosmetisches als auch als medizinisches Peeling. Selbst in der Heimpflege finden wir in zahlreichen Produkten Säuren. Hier sollte jedoch definitiv nicht selbst experimentiert werden, da die Heimpflege auf die Behandlung abgestimmt sein muss.

Vor einem medizinischen Peeling gewöhne ich die Haut meiner Patienten langsam an Säuren, damit die Behandlung effektiver und schonender abläuft.


Einige meiner Lieblingsprodukte:

Aestehtico Active Foam mit Glycol- und Salizylsäure – ideal für die tägliche Pflege bei Akne und unreiner Haut.
Aestehtico Active Foam mit Glycol- und Salizylsäure – ideal für die tägliche Pflege bei Akne und unreiner Haut.
Dieses Produkt hat Kultstatus-in 50 Tagen zu einer völlig neuen Haut!
Dieses Produkt hat Kultstatus-in 50 Tagen zu einer völlig neuen Haut!


 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page