top of page

Postbiotika und ihre Wirkung


ree

Postbiotika sind inaktivierte probiotische Stämme und/oder bioaktive Substanzen, die während der Stoffwechselprozesse von Mikroorganismen freigesetzt oder produziert werden. Sie bieten dem Menschen – dem Wirt – gesundheitliche Vorteile. Zu den Postbiotika gehören Moleküle wie Enzyme, Peptide, Polysaccharide, Zellwandbestandteile und organische Säuren.



ree

Postbiotika entstehen durch Fermentation und kommen in fermentierten Lebensmitteln, wie Joghurt, Sauerkraut und Kimchi vor.


Sie eignen sich besonders für immungeschwächte Personen, da sie – im Gegensatz zu Probiotika – keine lebenden, sondern inaktive Mikroorganismen und deren Bestandteile enthalten.

Richtig eingesetzt können Postbiotika:

  • verschiedene Symptome lindern,

  • Therapien bei Hauterkrankungen unterstützen,

  • das Immunsystem stärken.“



 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page