top of page

Fruchtsäurebehandlungen für Teenager: Was Eltern und Jugendliche wissen sollten


Die Pubertät bringt viele Veränderungen mit sich – auch für die Haut. Während dieser Zeit kämpfen viele Jugendliche mit Pickeln, Mitessern und unreiner Haut. Fruchtsäurebehandlungen können hier eine wirksame Lösung bieten, doch es gibt wichtige Aspekte zu beachten.

Was sind Fruchtsäurebehandlungen?

Fruchtsäuren, auch Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) oder Beta-Hydroxysäuren (BHAs) genannt, sind natürliche Säuren, die aus Früchten und anderen Pflanzen gewonnen werden. Die bekanntesten sind:

  • Glycolsäure (aus Zuckerrohr)

  • Milchsäure (aus fermentierter Milch)

  • Salicylsäure (aus Weidenrinde)

    Fruchtsäuren werden seit der Antike zur Behandlung der Haut eingesetzt.
    Fruchtsäuren werden seit der Antike zur Behandlung der Haut eingesetzt.

Diese Säuren wirken keratolytisch – das bedeutet, sie lösen sanft abgestorbene Hautzellen und fördern die Hauterneuerung.

Vorteile für Teenager

Fruchtsäurebehandlungen können bei Jugendlichen ab etwa 14-16 Jahren folgende positive Effekte haben:

  • Reduzierung von Akne und Pickeln: Die entzündungshemmende Wirkung hilft bei unreiner Haut

  • Verfeinerung der Poren: Das Hautbild wird gleichmäßiger und glatter

  • Regulierung der Talgproduktion: Fettige Haut wird ausgeglichener

  • Verbesserung des Haut-pH-Werts: Die natürliche Hautbarriere wird gestärkt

  • Förderung der Zellerneuerung: Frische, gesunde Haut kommt zum Vorschein


Auch bei Teenagern sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Niedrige Konzentrationen wählen: Beginnen Sie mit milden Produkten

  • Langsam herantasten: Erst einmal wöchentlich anwenden, dann bei Verträglichkeit steigern

  • Sonnenschutz ist Pflicht: Fruchtsäuren machen die Haut lichtempfindlicher

  • Fachliche Beratung einholen: Ein Hautexperte kann die richtige Behandlung empfehlen

Der Aestheticfo Active Foam ist eignet sich zur Behandlung.                        In unserer Kur im Starter Paket enthalten.
Der Aestheticfo Active Foam ist eignet sich zur Behandlung. In unserer Kur im Starter Paket enthalten.


Mögliche Risiken und Nebenwirkungen

Bei unsachgemäßer Anwendung können auftreten:

  • Hautreizungen und Rötungen

  • Trockenheit und Schuppung

  • Überempfindlichkeitsreaktionen

  • Verschlechterung des Hautzustands

  • Erhöhte Sonnenbrandgefahr

Praktische Anwendungstipps

Für Eltern und Teenager:

  1. Hauttyp bestimmen lassen: Nicht jede Haut ist für Fruchtsäuren geeignet

  2. Mit milden Produkten beginnen:Reinigungsschaum oder niedrig dosierte Seren

  3. Abends anwenden: Die Haut kann sich über Nacht regenerieren

  4. Mindestens LSF 30 verwenden: Auch bei bewölktem Himmel

  5. Geduld haben: Erste Ergebnisse zeigen sich nach 4-6 Wochen

Wann zum Experten?

Eine professionelle Beratung ist empfehlenswert bei:

  • Starker Akne oder entzündlichen Hautproblemen

  • Empfindlicher oder zu Allergien neigender Haut

  • Unsicherheit über die richtige Produktwahl

  • Ausbleibenden Erfolgen nach mehreren Wochen

Fazit

Fruchtsäurebehandlungen können für Teenager eine wertvolle Hilfe bei Hautproblemen sein – jedoch nur unter den richtigen Voraussetzungen. Die Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle. Eine fachkundige Beratung und die schrittweise Heranführung an die Behandlung sind der Schlüssel zum Erfolg.

Denken Sie daran: Jede Haut ist individuell. Was bei einem Teenager funktioniert, muss nicht automatisch für einen anderen geeignet sein. Im Zweifelsfall sollten Sie immer einen Hautexperten konsultieren. Wir bieten eine Fruchtsäure Therapie, die aus einer angepassten Heimpflege und Therapiekonzept besteht.


 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page